BannerbildBannerbild

Ausbildungsnetzwerk

Brandenburg Logo
ESF Logo

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und

des Landes Brandenburg gefördert.

ESF-Webseite Brandenburg

EU-Kommission Webseite

 

 

Unter der gemeinsamen Trägerschaft des Kreisbauernverbandes Potsdam-Mittelmark e.V. und des Kreisbauernverbandes Teltow-Fläming e.V. beteiligen sich aktuell 33 Landwirtschaftsbetriebe mit insgesamt 72 Auszubildenen aus den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming am „Ausbildungsnetzwerk Mittelmark-Fläming“.

Das Hauptziel des Projektes besteht in der Sicherung des erforderlichen Fachkräftenachwuchses für die Landwirtschaft durch Verbesserung der Ausbildungsqualität.  Alle Maßnahmen und Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die Auszubildenden so zu unterstützen und zu befähigen, dass sie mit ansprechenden Ausbildungsergebnissen ihre berufliche Entwicklung in einem Landwirtschaftsbetrieb fortsetzen können.

Dafür gilt es, die Jugendlichen sowohl in ihren fachlichen als auch in ihren sozialen Kompetenzen zu stärken. Durch zusätzliche Angebote, wie fachbezogene  Übungseinheiten außerhalb des eigenen Ausbildungsbetriebes und Fachexkursionen erhalten die Auszubildenden einen „Blick über den Tellerrand“ hinaus.

Sie lernen Zusammenhänge kennen. Ihre Selbstständigkeit und Teamfähigkeit werden gefördert.

Das Netzwerk bietet den Betrieben

- Unterstützung in der Ausbildung durch gemeinsame Lehrunterweisungen in kleinen Gruppen

- Erfahrungsaustausch unter den Betrieben     
- Koordinierung und Nutzung von Fördermöglichkeiten
- Zusätzliche Unterstützung leistungsschwächerer Auszubildender
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Berufsschulen
- Exkursionen in vor- und nachgelagerte Betriebe, Institutionen und Forschungseinrichtungen

- Unterstützung der Betriebe bei der Lehrlingsgewinnung